Die Yoga-Ausbildung 2 ermöglicht dir, die Grundlagen des Satyananda-Yoga-Systems weiter zu vertiefen. Das ausgewogene und systematisch aufbauende Programm beinhaltet die essenziellen Elemente von Hatha-Yoga (Asana, Pranayama, Mudra, Bandha, Shatkarma), verschiedene Pratyahara-Meditationen und Entspannungstechniken sowie Swadhyaya-Methoden (Selbstreflexion) für eine ganzheitliche Entfaltung der Persönlichkeit.
Du erforschst im begleiteten Studium Aspekte der Yoga-Psychologie und -Philosophie sowie des yogischen Lebensstils und lernst sie in Bezug zum praktischen Üben verstehen.
Für das Üben zwischen den Seminaren erhältst du klar definierte, aufbauende Yoga-Programme. Beim selbständigen Üben zu Hause begleiten wir dich ausführlich, um einen ganzheitlichen Lerneffekt zu gewährleisten.
Umfang des Kurses:
4 Wochenendseminare über 6 Monate
3 ergänzende Workshops zwischen den Seminaren
6 Monate begleitetes Üben zu Hause mit aufbauendem Programm
Begleitetes Literaturstudium
Daten der Wochenendseminare:
28.2.–2.3.25
1.5.–4.5.25 (im Seminarhaus Lindenbühl)
4.7.–6.7.25
5.9.–7.9.25
Zeiten der Wochenendseminare:
Freitag: 19.15–21.00 Uhr
Samstag: 9.00–12.00 Uhr und 13.30–18.00 Uhr
Sonntag: 9.00–12.30 Uhr
* Für das 2. Seminar im Seminarhaus Lindenbühl gelten andere Zeiten (siehe PDF).
Ergänzende Workshops jeweils von 10.00 bis 12.30 Uhr (bei Samatvam und online*):
Sonntag, 30.3.25
Sonntag, 1.6.25
Sonntag, 3.8.25
Die Workshops finden bei Samatvam und online statt.
(* Aufnahmen werden zur Verfügung gestellt.)
Preis: CHF 1480.–
Für Personen aus dem EU-Raum gewähren wir auf Anfrage einen Rabatt.